Ergonomie im Alltag
Unser Ziel ist es, optimale Lösungen und die besten Lösungen zu finden, sodass das System und die Umgebung, wo der Mensch aktiv ist und wo er funktioniert, für ihn möglichst "freundlich" sind. Die Ergonomie hat das Ziel, Maschinen, Anlagen, Technologien und Arbeitsorganisation so anzupassen, dass sie den physiologischen, psychologischen und gesellschaftlichen Bedürfnissen des Arbeitnehmers entsprechen. Die Ergonomie hat das Ziel, die Arbeit durch derartige Organisation des Arbeitsplatzes des Menschen zu humanisieren, dass er die Arbeit mit geringem biologischem Aufwand und möglichst effektiv ausführt. Es ist demnach irrelevant, wo wir arbeiten. Es ist wichtig, dass man der Qualität und Funktionalität der Gegenstände, die wir nutzen, Aufmerksamkeit schenkt. Die Gesundheit und Lebenszufriedenheit sind Werte, die nicht hoch genug geschätzt werden können.
MENSCH
PSYCHOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
Gedächtnis
Wahrnehmung
Aufmerksamkeit
............PHYSIOLOGISCHE EIGENSCHAFTENE
Körperbau
Anthropometrie
Körperliche Leistungsfähigkeit
............ERGONOMIE
ANALYSE
PROJEKTIERUNG
............UMGEBUNG
UMWELT
Beleuchtung
Mikroklima
............TECHNISCHE OBJEKTE
Arbeitswerkzeuge (Hammer, Computer)
Ausstattung (Stuhl, Schreibtisch)
............